


















Das Picknick der Kulturen - perfekt für alle, die gerne im Grünen sind !
In diesem Jahr laden wir euch am ersten Septemberwochenende auf den Gutshof Genshagen ein!
Verbringt eine abwechslungsreiche Zeit mit Familie oder Freunden, lasst die Seele baumeln, werdet kreativ oder genießt einfach Essen, Trinken und Kultur.
Bei uns findet ihr ein interessantes Kulturprogramm mit Bands und Straßenkünstlern, Spiel und Spaß für Groß und Klein, Mit-Mach-Gelegenheiten sportlicher und kreativer Art sowie kulinarische Köstlichkeiten.
Mit von der Partie sind in diesem Jahr unter anderem das großartige KAMA Orchestra mit ganz eigenem Sound und die mobile Band und "herausragende Spezial-Musik-Einheit" Men in Blech, die uns musikalisch mitreißen werden. Das Highlight am Samstag ab 19 Uhr wird die "LatinMotion" - Salsa Party mit Dave Cobain und der Live-Band Salsa y Sabor sein.
Erstmals laden parallel zum Picknick, der "Lions-Club Berliner Ring" und Künstler der Region, zur großen Kunstauktion ein. Vor der Auktion können die Werke während des gesamten PdK in der Alten Brennerei besichtigt werden.
Auch der Freiraum der Künste des Vereins "Kulturbrennerei Genshagen e.V." ist geöffnet und lädt mit seinen speziellen Angeboten ein.
Also, Termin vormerken und Picknickdecke zurecht legen.
Wir erwarten euch vom 01.- 03. September in Genshagen beim Picknick der Kulturen 2023.
01. bis 03.
September


Freitag, 01.09. – ab 19 Uhr
Werkschau zur 2. Kunstauktion des "Lions-Club Berliner Ring" in der Alten Brennerei



2. Kunstauktion des "Lions-Club Berliner Ring"
Zur Auktion kommen Werke regionaler Künstler
Samstag, 02.09. –
ab 14 Uhr
Werkschau zur 2. Kunstauktion des "Lions-Club Berliner Ring" in der Alten Brennerei
Musikalisches Programm:
KAMA Orchestra
Men in Blech
Salsa y Sabor
Spiel & Spaß für die ganze Familie
Kinderzirkus Morgenstern aus Werder mit Mitmach-Workshop und großer Show
Straßenfussballturnier (Bewerbungen erwünscht!!)
Jugendfeuerwehr Genshagen
Graffitiworkshop
Initiative Familien in Lu mit Kreativstand und Tattoo
Leckere Suppen kochen am Kaminholz-Kinder-Kochofen
Bubbles Powder – Seifenblasenwunderwelt
Mitmachmusik für Kinder im Garten des Freiraums der Künste / Kulturbrennerei Genshagen e. V.
Basteln, Drucken, Ausschneiden mit der DRK Jugend
Philosophieren an der Schreibmaschine – Denk-Bar
Gewürze des Orient
Kulinarische Köstlichkeiten
Wiesen-Café, Vegane und vegetarische Speisen, Flammkuchen aus dem Ofen und Bratwurstgrill, Salatbar und Limonadenstand

Mitzubringen sind: Picknickdecken und gute Laune!
EINTRITT IST FREI!
Wir würden und sehr über Kuchenspenden für das Wiesen-Café freuen!!


Sonntag, 03.09.
Großartige Konzerte erwarten euch!
KAMA Orchestra
Viele verschiedene Töne, die zu einem großen Klangkörper werden. Es vibriert, brummt, ist kraftvoll und laut - und dann kommt der Drop. Das KAMA ORCHESTRA ist geplantes Chaos, das zum Tanzen beschwört. Es kommt mit voller Kraft angerollt und wenn es dich erwischt, bleibt dir nichts anderes übrig als aufzuspringen und mitzuhüpfen.
Das KAMA ORCHESTRA ist kein Orchester im klassischen Sinne. Das KAMA ORCHESTRA ist eine bunt gemischte Gruppe von MusikerInnen, die vor allem eins wollen: Zusammen grooven und Spaß haben. Die Gruppe ist gezielt divers besetzt und verschiedene Altersgruppen, Herkunft und Gender sind facettenreich vertreten. Hier entsteht ein Raum für Begegnung. Hauptmittel der Kommunikation ist die Musik. Der Musikstil ist nicht klar definierbar. Aktuelle, sowie globale Klänge werden gemischt und so entsteht ein ganz eigener Sound.
MEN IN BLECH
Die mobile Band MEN IN BLECH - eine elitäre musikalische Einheit - wurde gegründet zur Bekämpfung folgender negativer Gemütszustände der modernen Welt: Depression, Traurigkeit, Langeweile!
Men in Blech ist eine Mobile Band, Walking Act und Marching Band – das bedeutet, dass oft lästige Ausdrücke wie Strom, Kabel, Mikrofon sind für die Brass Band aus Hamburg nicht nur Fremdwörter, sie sind tabu. Die Bühne ist dort, wo die Band gerade spielt.
MEN IN BLECH die erste und bisher die einzige Musikshow der Welt ist, deren Musiker nicht nur professionell spielen, sondern auch gleichzeitig SELBER TANZEN!! BEI JEDER EINZELNEN NUMMER!
Also freut euch auf dieses Erlebnis auf dem Gutshof Genshagen!


Ab 19 Uhr LatinMotion mit Dave Cobain und "SALSA Y SABOR"
Die Band interpretiert verschiedene Rythmen der Karibik.. Die musikerder Gruppe kommen aus verschiedenen Nationen. Die Fusion der unterschiedlichen Kulturen macht den besondere Charakter der Musik aus.
.....Celia Cruz die SalsaKönigin : ..Salsa ist ein komerzielles Wort, das an alle Rythmen der Karibik, besonders aus Kuba , gegeben wurde."

2. Kunstauktion des Lions Club Berliner Ring
Ihre Kunst für einen guten Zweck – Kunstauktion in der Kulturbrennerei in Genshagen
Der Lions Club Berliner Ring* hat es sich zur Aufgabe gemacht zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird.
Gerade in den beiden letzten Jahren war für viele Kunstschaffenden die wirtschaftliche Situation eher schwierig bis problematisch. Im Rahmen unserer zahlreichen Aktivitäten wollen wir Kunstschaffende aus der Region eine Plattform bieten, um ihre Kunst zu zeigen, über ihr Schaffen zu berichten, und das eine oder andere Werk anzubieten, zur Auktion zu geben oder auch direkt vor Ort zu verkaufen. Diese Veranstaltung findet nun zum zweiten Mal statt, erstmals im Rahmen des Picknick der Kulturen, was sicher eine spannende Kombination darstellt.
Der Erlös aus dem Verkauf der Werke und der Kunstauktion selbst kommt in diesem Jahr der Gesamtschule Ludwigsfelde zugute. Unser Ziel ist es an dieser Schule unseren Beitrag gegen Diskriminierung, Rassismus und Gewalt zu leisten – wir werden sowohl Schüler_innen als auch Lehrer_innen unterstützen und damit zeigen, dass wir dort aktiv werden, wo unsere Hilfe gebraucht wird. Im Rahmen der Kunstauktion werden wir auch über die geplanten Projekte für und mit der Gesamtschule Ludwigsfelde berichten.
Wir freuen uns schon heute auf die Zusage zahlreicher Künstler, die diese Aktion unterstützen – freuen Sie sich auf Werke von Ursula Pfeffer, Brigitte Trompke, Vera Schatz, Hella de Santarossa, Silke Fountis-Schlichting, Anett Wagner, Karl-Heinz Richter, Jo Petzold, Raimund Sotier u.v.m.
Weitere Informationen unter: 0172-3909590.


* Wer sind die LIONS?
Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. In der Nachbarschaft und auch weltweit.
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN.
Allein in Deutschland engagieren sich in 1.580 Clubs rund 52.000 Frauen und Männer. Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Vor Ort in der eigenen Gemeinde, deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus verwirklichen die Lions mit viel persönlichem Einsatz das Motto „We Serve: Wir helfen gemeinsam!“
Der Lions Club Berliner Ring wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz im Gasthof „Zum Löwen“ in Löwenbruch, einem Ortsteil von Ludwigsfelde. Das Einzugsgebiet dieses Clubs ist die Region um den südlichen Berliner Ring.
Rückblick 2022

Mit Unterstützung von:




Lions Club
Berliner Ring


